KFW-FÖRDERUNG FÜR DIE PHOTOVOLTAIKANLAGE UND SOLARBATTERIE
Ökostrom vom eigenen Dach - eine reizvolle und klimafreundliche Vorstellung, die mithilfe der KfW-Förderung auch finanziell attraktiv wird. Die...
Weiter
STAATLICHE ZUSCHÜSSE FÜR SOLARENERGIE
Bis 2025 möchte die Bundesregierung den Anteil an erneuerbaren Energien in der Stromwirtschaft auf 40 bis 45 % anheben. Daher vergibt sie Anreize und...
Weiter
SOLARKOLLEKTOR - WÄRME VOM DACH
Sonnenlicht erzeugt Wärme. Das weiß jeder, der im Sommer sein Auto schon einmal ohne schützenden Schatten parken musste. Solarthermie fängt diese...
Weiter
DAS EEG 2017 - KLIMASCHUTZ PER GESETZ
Mit dem Gesetz zum Ausbau erneuerbarer Energien hat Deutschland die Energiewende auf den Weg gebracht. Gegen verheerende Stürme und Jahrhundertfluten...
Weiter
SOLARCLOUD - VIRTUELLER SPEICHER FÜR DIE SOLARENERGIE
Die SolarCloud speichert Sonnenenergie ohne Wartungsaufwand, ohne die Gefahr austretender Gase und ohne klobige Batterien. Was beinahe zu gut klingt,...
Weiter
PHOTOVOLTAIK - STROM AUS SONNENENERGIE
Der Traum von preiswerter, umweltfreundlicher Energie wird durch Photovoltaik zur Realität. Schon eine einzelne Solarzelle versorgt einen...
Weiter
DER WECHSELRICHTER - UNABDINGBAR FÜR DIE NETZEINSPEISUNG
Überzähligen Solarstrom an den Netzbetreiber zu verkaufen, das geht nur mit einem Wechselrichter. Er ist ein wichtiger Teil im Gesamtsystem, der den...
Weiter
SOLARSTROMSPEICHER - SPEICHERMÖGLICHKEITEN FÜR DIE SOLARENERGIE
Tagsüber die Solarenergie sammeln, um sie nachts zur Verfügung zu haben - so einfach das Konzept klingt, so schwierig ist dessen Umsetzung. Das...
Weiter
DIE INSTALLATIONSPLANUNG FÜR IHRE SOLARANLAGE
Die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage hängt von ihrer präzisen Planung ab. So werden schon lange vor der Installation die Weichen gesetzt,...
Weiter