Nachgerechnet: Wann ist eine Zusatzversicherung sinnvoll?
Beim Durchrechnen zeigt sich schnell, dass die Leistungen der staatlichen Pflegeversicherung nur einen Teil der benötigten Finanzmittel abdecken. Den Differenzbetrag übernimmt im Notfall zunächst das Sozialamt, dass später versucht von Verwandten die Kosten zurückzuholen. Je nach Schwere der Pflegebedürftigkeit kann das zu einem großen und ungewollten finanziellen Mehraufwand für Angehörige führen. Auch diese kann man mit einer Pflegeversicherung vor überraschenden Kosten schützen.
Schauen wir uns ein Beispiel im Pflegegrad 5, dem höchsten Pflegegrad, an. Hier zahlt die Kasse 2.005 Euro pro Monat. Das ist deutlich mehr als der ehemalige Höchstsatz von 1.612 Euro bei Pflegestufe III. Dennoch deckt der Betrag nicht die vollständigen Kosten eines Platzes im Pflegeheim, das leicht 3.500 Euro im Monat kosten kann. Es entsteht eine finanzielle Lücke von 1.505 Euro, die im Normalfall monatlich aus der eigenen Tasche gezahlt werden müssen. Zu viel, für die meisten Rentner und ihre Partner. Auch die Pflege zu Hause bietet keine wirkliche Alternative, denn spätestens, wenn hier ein ambulanter Pflegedienst zur Unterstützung nötig wird, wird die Pflege teuer.
Drei Varianten der privaten PflegeversicherungEine zusätzliche Absicherung zur staatlichen Pflegeversicherung muss her. Dabei können Sie grundsätzlich erstmal aus drei Varianten wählen:
|
Darüber hinaus gibt es die staatliche Förderung beim Pflege-Bahr. Dabei handelt es sich um eine Unterstützung, die bei der privaten Vorsorge gezahlt wird. Jeder, der eine private Pflegezusatzversicherung abschließt, erhält eine Förderung in Höhe von fünf Euro pro Monat, wenn er selbst mindestens zehn Euro pro Monat einzahlt. Allerdings ist diese Förderung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Anbieter des Pflege-Bahrs dürfen beispielsweise niemanden aufgrund von Vorerkrankungen ablehnen. Daher sind Pflege-Bahr-Tarife im Vergleich zu nicht geförderten Angeboten oft sehr teuer. Menschen mit Vorerkrankungen, die sonst keine private Pflegeversicherung abschließen könnten, finden hier aber eine gute Möglichkeit zur Vorsorge. Wie immer lohnt sich auch hier der individuelle Vergleich mit einem Experten.